Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ausflug zur Gärtnerei Kiemle

19. Juli um 10:00 - 14:00

Jahresausflug zur Gärtnerei Kiemle. 

Viele kennen die Früchte aus dem Familienbetrieb Kiemle, der dieses Jahr sein hundertjähriges Bestehen feiert und sich in dieser Zeit von einer kleinen Gemischtfirma mit Gemüse und Blumen zu einem zukunftsgerichteten Spezialbetrieb für Gemüsekulturen entwickelt hat. Auf mehr als 30 Hektar werden Tomaten und Gurken, Salate und Paprika, Auberginen und Speisekräuter angebaut. Die Besichtigung bietet hautnah Einblick in den Anbau und die Ernte. 

Der Betrieb setzt modernste Technik ein, um Ressourcen und Pflanzen zu schonen: Das beim Beheizen der Gewächshäuser mit 7,5 Fläche freigesetzte CO2 wird als Dünger in den Fruchtkulturen verwendet. Überschüssiges Gießwasser wird aufgefangen und kommt erneut zum Einsatz. Beim Pflanzenschutz haben biologische Methoden Vorrang. Schädlingsbefall wird, wo möglich, mit Nützlingen bekämpft. Von den 105.000 Euro, die 2024 für den Pflanzenschutz ausgegeben wurden, entfielen nur 14.000 auf chemische Mittel. Im ständigen Kontakt mit der Wissenschaft suchen die Gärtner nach neuen Anbaumethoden und Innovationen.

Die Betriebsführung dauert 1,5 bis 2 Stunden. In der Teilnahmegebühr von 10 Euro ist ein Imbiss mit Kostproben aus dem aktuellen Kiemle-Sortiment enthalten.

Anschließend gibt es einen gemütlichen Ausklang im Ausflugslokal Schellenhof ganz in der Nähe.

Bitte Anmeldungen per Mail an info@ogv-weilimdorf.de oder per Telefon unter 0163 29 39 350.

Daten und Fakten:

19. Juli 2025, 10.00 Uhr
Gärtnerei Kiemle, Im Erlengrund 2,
74321 Bietigheim-Bissingen

Details

  • Datum: 19. Juli
  • Zeit:
    10:00 - 14:00
  • Veranstaltungskategorie: