
Januar 2019
Schnittkurs
Schnittkurs mit Obstbauberater Herr Siegele am 19.1.19 Treffpunkt am Speierling ( Brücke über B295) um 13:30 Uhr Vereinsmitglieder sind frei, Gäste sind gegen eine Spende herzlich willkommen!
Erfahren Sie mehr »März 2019
Die Obstbestäubung mit Mauerbienen nachhaltig sichern!
Kurs mit Chris Hörnle. Anmeldung über VHS Stuttgart. Da bietet sich hier ein natürlicher heimischer Bestäuber an. Die Mauerbiene. Diese Art ist extrem anpassungsfähig, leicht zu halten und zu vermehren und ist ein höchst affektiver Obstbestäuber. Ihre Bestäubungsleistung übertrifft die Honigbiene bei weitem! Wie verläuft der Lebenszyklus und wie kann ich Nisthilfen bauen? https://vhs-stuttgart.de/programm/kurssuche/kurs/Obstbestaeubung-mit-Mauerbienen-nachhaltig-sichern%21/nr/191-39031/bereich/details/
Erfahren Sie mehr »Jahreshauptversammlung
Fachreferentin des LOGL Frau Vohl-Grözinger vom Bärenhof in Stetten/Filder Beerenobst im Garten – bärenstark Fast in jedem Garten sind einige Vertreter des Beerenobstes zu finden. Was sind eigentlich Beeren? Was unterscheidet Beeren von anderen Obstarten? Erdbeeren, Himbeeren, Rote und Schwarze Johannisbeeren, Stachelbeeren und Brombeeren werden anhand von Bildern vorgestellt. Alle Beerenarten haben eine interessante Geschichte, die kurz dargestellt wird. Es werden die verschiedenen Anbaumethoden besprochen, Hinweise für Pflegeund Schnittarbeiten gegeben sowie aktuelle Sorten, Krankheiten und Schädlinge aufgezeigt. Zusätzlich wird auch…
Erfahren Sie mehr »Streuobstpflegetag LOGL
Im Ramen der LOGL Steuobstpflege werden die Straßen Bäume entlang der Ditzinger Str. geschnitten. Gerne kann hier auch selbst Hand angelegt weden.
Erfahren Sie mehr »April 2019
Blütenrundgang mit Wildbienenbeobachtung
Fachlicher Rundgang und Wildbienenbeobachtung an unserm Schaukasten am Speierling. Danach gemütliche Einkehr.
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
Jahresausflug zur Bundesgartenschau in Heilbronn
Ausflug zur Buga Heilbronn am 26.5.19 Treff 8:00 Löwen-Markt Abfahrt 9.07 Hbf Stuttgart Führung durch Buga ab 10 Uhr Kosten übernimmt OGV. Anmeldeschluss 19.5. Tel. 881626 beim Vorstand. Bw- Ticket 5 Pers. 48€ Eintritt bei Anmeldung 19€ pro Person Rückfahrt gegen 17 Uhr
Erfahren Sie mehr »Juni 2019
Besuch des Staiger’sches Hoffestes.
Sonntag, 24. Juni BESENTERMIN! Wir, der OGV Weilimdorf und Mitglieder und Freunde, treffen uns zum „Viertele schlotzen“: am Sonntag, den 24. 6. 2018 auf dem 6. Staigerschen Hoffest in der Ditzinger Straße 33a ab 12 Uhr bei regionalem Wein und regionaler Küche. Der Vorstand freut sich auf rege Teilnahme und einen schönen Tag mit Gleichgesinnten. Anmeldung bitte bis 22.6. bei Uli Hörnle unter info@ogv-weilimdorf.de oder telefonisch: 0711 881626.
Erfahren Sie mehr »August 2019
Bienen am Obsthof Hörnle
Blüten und Früchte Führung Aktuelles zum Anbau und Obsthof. Treffpunkt am Speierling (Brücke über 295)
Erfahren Sie mehr »Oktober 2019
7. Weilimdorfer Apfelfest
Willkommen zum 7.Weilimdorfer Apfelfest am 3.Oktober 2019 von 10:30 - 18.00 Uhr Ditzinger Straße 40 - Weilimdorf Gottesdienst zum Erntedankfest mit dem Posaunenchor um 10:30 Uhr Aktionen: Apfeltest Hüpfburg Schaupressen mit dem OGV Für Essen und Trinken sorgt der OGV. Spezialitäten in Hörnle's-Cafe Wir freuen uns über ihr kommen.
Erfahren Sie mehr »November 2019
OGV Herbstfeier 2019
OGV Herbstfeier 2019 im „Trompetle“, Köstlinstr. 109, 70499 Stgt.-Weilimdorf Beginn: 19.00 Uhr, Saalöffnung 18.00 Uhr Vereinsmitglieder frei, Gäste 5.- €
Erfahren Sie mehr »